Die berufsgenossenschaftlichen Informationen sind am System der berufsgenossenschaftlichen Grundsätze für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen orientiert. Sie nennen daher hinter der BGI 504 die Nummer des jeweiligen BG-Grundsatzes (z. B. BGI 504-20 bei Belastungen durch Lärm).
G 1.1 Mineralischer Staub, Teil 1: Quarzhaltiger Staub
G 1.2 Mineralischer Staub, Teil 2: Asbestfaserhaltiger Staub
G 2 Blei oder seine Verbindungen (mit Ausnahme der Bleialkyle)
G 4 Gefahrenstoffe, die Hautkrebs oder zur Krebsbildung neigende
Hautveränderungen hervorrufen
G 5 Glykoldinitrat und Glycerintrinitrat (Nitroglykol und Nitroglyzerin)/p>
G 6 Kohlendisulfid (Schwefelkohlenstoff)
G 9 Quecksilber oder seine Verbindungen
G 13 Tetrachlormethan (Tetrachlorkohlenstoff)
G 14 Trichlorethen (Trichlorethylen) und andere Chlorkohlenwasserstoffe
G 16 Arsen oder seine Verbindungen (mit Ausnahme des Arsenwasserstoffs)
G 17 Tetrachlorethen (Perchlorethylen)
G 18 Tetrachlorethan oder Pentachlorethan
G 23 Obstruktive Atemwegserkrankungen hier: Mehlstaub
G 23 Obstruktive Atemwegserkrankungen hier:
Platinverbindungen (Chloroplatinate)
G 23 Obstruktive Atemwegserkrankungen hier:
Staub von Zuckmücken und deren Larven
G 24 Hauterkrankungen (mit Ausnahme von Hautkrebs)
G 25 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
G 28 Monochlormethan (Chlormethan, Methylchlorid)
G 29 Benzolhomologe (Toluol, Xylole)
G 32 Cadmium oder seine Verbindungen
G 33 Aromatische Nitro- oder Aminoverbindungen
G 34 Fluor oder seine anorganischen Verbindungen
G 38 Nickel oder seine Verbindungen
G 40 Krebserzeugende und erbgutverändernde Gefahrenstoffe -
hier: Acrylnitril
G 40 Krebserzeugende und erbgutverändernde Gefahrenstoffe -
hier: Benzo(a)pyren
G 40 Krebserzeugende und erbgutverändernde Gefahrenstoffe -
hier: Beryllium
G 40 Krebserzeugende und erbgutverändernde Gefahrenstoffe -
hier: 1,3-Butadien
G 40 Krebserzeugende und erbgutverändernde Gefahrenstoffe -
hier: Cobalt und seine Verbindungen
G 40 Krebserzeugende und erbgutverändernde Gefahrenstoffe -
hier: Dimethylsulfat
G 40 Krebserzeugende und erbgutverändernde Gefahrenstoffe -
hier: Hydrazin
G 41 Arbeiten mit Absturzgefahr
G 42 Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
G 46 Belastung des Muskel- und Skelettsystems einschließlich Vibrationen